Schwimmkurse
Jeder Vierte kann nicht schwimmen
Mitteldeutsche Zeitung 29.01.2013
Ertrinken ist bei Kindern zweithäufigste Todesursache
www.wochenblatt.de 12.07.2013
Solche oder ähnliche Schlagzeilen liest man nicht selten, doch wer nicht schwimmen kann lebt nicht nur gefährlicher, sondern es entgeht einem auch eine abwechslungsreiche Sport- und Freizeitaktivität.
Schwimmen ist als Sport ideal für jedermann geeignet, da alle wichtigen Muskelpartien gleichmäßig belastet werden. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System und bietet sich gut als Ausdauersport an. Schwimmen ist außerdem sehr rückenschonend und birgt im Vergleich zu anderen Sportarten ein geringes Verletzungsrisiko.

Schwimmkurse
Die Wasserwacht Heroldsberg bietet Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab 5 Jahren an. Die ausgebildeten Schwimmlehrer der Wasserwacht nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Diese werden von ausgebildeten Kursleitern der Wasserwacht übernommen, die regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
Die Schwimmkurse finden in der Regel Montag Nachmittag im 32°C warmen Lehrschwimmbecken des Spardorfer Hallenbades statt.
Um jedem Kind die bestmögliche Betreuung zu ermöglichen, werden die Schwimmkurse gemeinsam mit den Eltern durchgeführt.
Im Anschluss an die Schwimmkurse bietet sich das Ablegen von Schwimmabzeichen und die Teilnahme am regelmäßigen Schwimmtraining der Wasserwacht an.
Auf Anfrage können auch Schwimmkurse für Erwachsene durchgeführt werden.
Die Schwimmkurse beginnen in der Regel nach den Sommerferien und nach den Weihnachtsferien. Sie finden Montags um 14:30 und um 15:30 statt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an Armin Kierner oder telefonisch an 0911 81 01 44 93